QGEP
0.7
  • 1. TEKSI wastewater module (QGEP)
  • 2. Leitfaden QGEP Installation
    • 2.1. Voraussetzungen
    • 2.2. Datenbankserver aufsetzen
    • 2.3. Initialisierung der Datenbank
    • 2.4. Arbeitsplatzrechner Einrichten
  • 3. QGEP Benutzerhandbuch
  • 4. Administratorhandbuch
  • 5. Demo virtuelle Maschine
  • 6. Wincan 2 QGEP plugin
  • 7. SWMM Data Exchange
  • 8. Übersetzungen
QGEP
  • 2. Leitfaden QGEP Installation
  • Quelltext anzeigen

2. Leitfaden QGEP Installation

Dieser Leitfaden beschreibt die Installation und Vorbereitung ihres Systems um QGEP anzuwenden.

  • 2.1. Voraussetzungen
  • 2.2. Datenbankserver aufsetzen
    • 2.2.1. Benötigte Software
      • 2.2.1.1. Server installation
  • 2.3. Initialisierung der Datenbank
    • 2.3.1. Vorgehen
      • 2.3.1.1. Demodaten einrichten
      • 2.3.1.2. Rollen und Zugriffsrechte erstellen
      • 2.3.1.3. Leeres Datenbank-Schema
      • 2.3.1.4. Erzeugen des Datenmodells unter Linux
  • 2.4. Arbeitsplatzrechner Einrichten
    • 2.4.1. Konfiguration der Datenbank
      • 2.4.1.1. Windows pg_service
      • 2.4.1.2. Linux/macOS pg_service
      • 2.4.1.3. Auf allen Systemen
    • 2.4.2. QGIS installieren
    • 2.4.3. Installation des QGEP Plugins
    • 2.4.4. Demodaten installieren
    • 2.4.5. Das Demo Projekt installieren
    • 2.4.6. Wenn Sie Datenherr sind: Die eigene OID in das Projekt eintragen
    • 2.4.7. Mit mehreren Datenbank-Operaten arbeiten
Zurück Weiter

© Copyright 2023, The QGEP Project www.teksi.ch.

Erstellt mit Sphinx mit einem theme bereitgestellt von Read the Docs.